Panchakarma ist die wichtigste Heiltherapie des altindischen Gesundheitssystems - dem Ayurveda. Auf Kranke wirkt die Therapie heilend, gesunden Menschen hilft sie, den Zustand der Harmonie zwischen Körper und Geist zu stärken und zu erhalten. Eine Panchakarma Kur ist wohltuend und entschlackend. Sie ist wie eine zweite Geburt.
Insbesondere bei lang andauernden chronischen Erkrankungen können Panchkarma-Kuren durch ihren umfassenden und nebenwirkungsfreien Ansatz außerordentliche Erfolge erzielen. Der Ayurveda kennt gute Verfahren, um mit sehr angenehmen Ölmassagen tiefsitzende Schlacken zu lösen und auszuleiten.
Doch auch Patienten, die sich gesund und widerstandsfähig fühlen, profitieren in mehrerlei Hinsicht von den gesundheitsfördernden Wirkungen einer Panchakarma-Kur: Das frühzeitige Ausleiten von Stoffwechsel-Schlacken aus dem Oraganismus wirkt vorbeugend gegen viele Erkrankungen und stärkt das Immunsystem. Die wohltuenden, beruhigend oder belebend wirkenden Ölmassagen haben zudem einen stark verjüngenden Effekt, der oft schon während der Kur zu bemerken ist.
Gesundheit ist unser höchstes Gut. Im Maharishi Ayurveda wird der Mensch in seiner Gesamtheit von Geist, Körper und Seele gesehen. Gesundheit beschränkt sich deshalb nicht nur auf den Körper. Sie ist abhängig vom inneren Wohlbefinden des Bewusstseins. Zur besonderen Förderung des geistigen Wohlbefindens besteht die Möglichkeit, im Rahmen der
Entspannungs-Techniken, wie Meditation und Yoga zu erlernen und zu praktizieren.
In Panchakarma-Kuren kommt eine Vielzahl an verschiedenen Behandlungsformen zum Einsatz, die individuell auf den Konstitutionstypen und die derzeitige Verfassung des zu Behandelnden abgestimmt werden. In unserem Hause werden folgende Therapieformen angeboten:
Abhyanga — Ganzkörper Synchronmassage
Der Patient erhält eine Ganzkörpermassage, die von zwei Therapeuten vollkommen synchron ausgeführt wird. Dabei werden Männer von Männern und Frauen von Frauen behandelt. Die Massageöle dringen tief in die Haut ein und lösen fettlösliche Toxine (Giftstoffe) aus den Geweben.
mehr
Basti — Einlauf
Dieser medizinische rektale Einlauf enthält spezielle Kräutermischungen, um den Darm anzuregen, Unreinheiten zu entfernen. Zugleich gleicht er die Physiologie aus.
mehr
Nasya — Kopf-Nacken-Behandlung
Nasya ist eine Behandlung, die bei Migräne, bei Nasennebenhöhlenentzündungen und sonstigen Kopfbelastungen eingesetzt wird. Auch ist sie in akuten Fällen zu Beginn einer Erkältung sehr zu empfehlen.
mehr
Netra Tarpana - Augenbehandlung
Ayurvedische Augenbehandlung mit speziellen Ölen.
mehr
Pizhichil — Königliche Ölmassage
Die königliche Ölmassage, Krönung der ayurvedischen Behandlung. Diese Massage findet völlig synchron unter einem anhaltenden Ölstrahl statt. Ziel ist, den Körper durch die Haut zu entgiften. Vielfach verspürt der Patient anschließend eine große körperliche Leichtigkeit und geistige Frische.
mehr
Shirodhara — Ölguss auf die Stirn
Ein Strahl warmes, mit Kräuteressenzen angereichertes Sesamöl fließt kontinuierlich in einem bestimmten Muster auf die Stirn. Das Nervensystem wird tief greifend entspannt und Vata deutlich reduziert. Die Wirkung ist am besten, wenn der Magen nicht gefüllt ist.
mehr
Udvartana — Ganzkörper-Synchronmassage
Synchrone Ganzkörpermassage mit einer speziellen Paste. Dadurch wird der Stoffwechsel angeregt und Ama abgebaut.
mehr
Vishesh — Ganzkörper-Synchronmassage
Vishesh ist ebenfalls eine Ganzkörper-Synchronmassage, die mit stärkerem Druck ausgeführt wird und damit tiefere Gewebeschichten erreicht.
mehr
Weitere Informationen zur Panchakarma Kur
Die ayurvedische Panchakarma-Kur ist eine sanfte Methode um Ihren Körper von Schlacken zu befreien. Anders als beim Fasten werden fünf unterschiedliche sanfte und schnelle Methoden angewandt, um Schlacken aus dem Organismus abzuleiten. Schlacken entstehen durch Gifte, die entweder über die Nahrung oder andere Umwelteinflüsse aufgenommen werden. Sie können die Gesundheit des Körpers maßgeblich beeinträchtigen. Ist der Körper einmal durch schädliche Gifte beeinträchtigt, wirkt sich dieser Zustand auch schlecht auf den Geist und die Psyche aus. Die indische Panchakarma-Kur verleiht durch ihren reinigenden Effekt ein Gefühl von neugeboren. Zusätzlich sind unsere Ayurveda Spezialisten darauf bedacht, Ihren individuellen Gesundheitszustand zu untersuchen, um Ihnen die für Sie passenden Kuren anzubieten. Die Ableitung der Stoffwechsel–Schlacken durch die Panchakarma-Kur stellt das Herz unserer Behandlungen dar. Zudem bieten wir Ihnen viele weitere Methoden wie Massagen, Yoga Asanas, Atemübungen und Meditationsübungen, um Ihren Körper und Geist vollständig zu kurieren, neu zu beleben oder fit zu halten. Wenn Sie sich für eine Kur in unserem Zentrum entschieden haben, werden Sie zudem mit gesunder Bio-Kost verwöhnt, um den Erfolg der sich durch die Entschlackung einstellt, weiter auszubauen.
Panchakarma
Die volle Gesundheit unseres Körpers bis ins hohe Alter hinein ist unser höchstes Gut. Sie werden durch die sanfte Methode der Panchakarma-Kur zur vollen Kraft Ihres Körpers, Geist und Seele zurückfinden. Viele Menschen sind auf der Suche nach einer Linderung Ihrer chronischen Beschwerden. Die Panchakarma-Kur erzielt hohe Erfolge bei Schmerzpatienten, aber auch bei der
Vorbeugung von altersbedingten Erkrankungen. Bei der Suche nach Wellness-Methoden stoßen viele Menschen auf die alten traditionellen indischen Heilmethoden. Sie müssen dafür nicht nach Indien reisen. In unserem Zentrum können Sie voll und ganz von der traditionellen Weisheit des Ayurveda-Gesundheitssystems zu profitieren. Unsere drei Spezialisten wurden in Indien gelehrt und verbreiten nun die spezielle Reinigungsmethode durch die
Panchakarma-Kur auch in Deutschland.